Autor: Sebastian
Bubblebewohner Özdemir klagt über Bubbles
Cem Özdemir ist aufgefallen, dass der politische Gegner manchmal Realitätsbezug vermissen lässt. … Wer sagt’s ihm? Ich. Auf YouTube.
Jung, woke, depressiv: Die psychologische Krise der Linken
Neu im Sandwirt: „Warum haben die Woken eigentlich immer bessere Laune als die Anti-Woken?“, erkundigte sich Georgine Kellermann (WDR) vor ein paar W...
Diversity in Mittelerde: 2+2=5
Ich habe ein Video über Amazons »Die Ringe der Macht« und die Probleme forcierter Diversity in fiktionalen Geschichten aufgenommen.
Wer ist für Gendersprache?
Die FAZ berichtet über eine aktuelle Studie zur Akzeptanz des Gendersterns, die auch selbst im Netz verfügbar ist. Sie gibt anhand einiger Korrelat...
Im bunten Bällebad der Menschheitsbeglückung
Dieser Text ist ursprünglich bei »Der Sandwirt« erschienen. „Wenn man die Pandemie Revue passieren lässt, muss man natürlich sagen, dass Grundrechte ...
Die doppelplusgute neue Sensibilität
Dieser Text ist ursprünglich bei bei »Der Sandwirt« erschienen. „Die Forderung der Ideologie ist die, dass der Mensch – ein unberechenbares und spon...
Die Revolution frisst ihre Töchter
Dieser Text ist ursprünglich bei »Der Sandwirt« erschienen. „Decapitate TERFS“ ist in lustig bunten Buchstaben auf dem großen Pappschild zu lesen, ...
Blasphemie
Könnte es sein, dass in der frühen Neuzeit, als die Gesellschaftsstruktur sich zusehends verflüssigte und Menschen mit unterschiedlichen Tempera...
Woke: Autoimmunerkrankung des Liberalismus
Dieser Text ist ursprünglich bei »Der Sandwirt« erschienen. Niemand kann behaupten, Sven Lehmann, der grüne Queer-Beauftragte der Bundesregierung...